Interview Führungskräfte Personalabteilung IT-Leiter kostenfrei
15.05.2025
Digitale Teilhabe durch Barrierefreiheit: Neue Anforderungen und Chancen für Unternehmen
Diese Inhalte richten sich an:
Führungskräfte, Personalabteilungen und IT-Abteilungen.
Wir sprechen über...
Ab dem 28. Juni 2025 treten neue Vorgaben des Barrierefreiheitsgesetzes in Kraft, die Unternehmen verpflichten, eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen barrierefrei zu gestalten – von Computerhardware und Betriebssystemen bis hin zu digitalen Angeboten wie E-Commerce und E-Banking. Doch Barrierefreiheit bedeutet nicht nur gesetzliche Pflichterfüllung, sondern eröffnet auch neue Marktpotenziale.
In dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie sich optimal auf die neuen Anforderungen vorbereiten und gleichzeitig die Digitalisierung als Chance nutzen können, um Ihre Marktpräsenz zu stärken. Sie erfahren praxisnah, wie barrierefreie digitale Lösungen umgesetzt werden können, welche innovativen Tools Ihnen dabei helfen und wie Sie Barrierefreiheit als Wettbewerbsvorteil etablieren.
Ihre Mehrwerte auf einen Blick:
-
Gesetzliche Compliance: Erfahren Sie, wie Sie die neuen Vorgaben des Barrierefreiheitsgesetzes fristgerecht und effizient umsetzen.
-
Marktvorteile durch Inklusion: Nutzen Sie Barrierefreiheit, um die Reichweite Ihrer Produkte und Dienstleistungen zu erhöhen und neue Zielgruppen zu erschließen.
-
Praxisnahe Einblicke: Lernen Sie von Experten und erfahren Sie, wie barrierefreie digitale Lösungen den Alltag Ihrer Kunden verbessern und gleichzeitig Ihre Effizienz steigern.
Interview
mensch.digital: Martin Schmiedel im Gespräch mit Menschen, die die digitale Transformation vorantreiben:
Mit Marc Haunschild, Marc Haunschild Accessibility Consulting und Johannes Grasser:
Referenten

Nachdem er 20 Jahre barrierefreie Webseiten für Bundesbehörden entwickelt hat, leitet Marc Haunschild heute die Kompetenzstelle digitale Barrierefreiheit der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung. Nebenberuflich berät er privatwirtschaftliche Akte ...
Nachdem er 20 Jahre barrierefreie Webseiten für Bundesbehörden entwickelt hat, leitet Marc Haunschild heute die Kompetenzstelle digitale Barrierefreiheit der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung. Nebenberuflich berät er privatwirtschaftliche Akteure und öffentliche Stellen bei der Umsetzung einer barrierefreien Digitalisierung. 2025 gründete er mit der web-vision GmbH in Mönchengladbach das Projekt a11y-by-default, um den zunehmenden Anfragen gerecht zu werden. Haunschild ist qualifizierte und autorisierte BIK-BITV-Prüfstelle, redet regelmäßig auf Fachtagungen und Konferenzen und hat drei Bücher über HTML und CSS im renommierten HERDT Verlag für Bildungsmedien veröffentlicht.
Moderation

Martin Schmiedel ist Vorstand der GFKD - Gesellschaft für kommunale Digitalisierung AG. Seine Leidenschaft gilt der Gestaltung von Arbeits-, Lebens- und Lernwelten der Zukunft und der Frage, wie diese mit Hilfe von Technologien sinnvoll eingesetzt werden k ...
Martin Schmiedel ist Vorstand der GFKD - Gesellschaft für kommunale Digitalisierung AG. Seine Leidenschaft gilt der Gestaltung von Arbeits-, Lebens- und Lernwelten der Zukunft und der Frage, wie diese mit Hilfe von Technologien sinnvoll eingesetzt werden können.
Veranstalter

GFKD AG
Unterstützung für den Mittelstand bei der Gestaltung zukunftsorientierter Arbeitswelten.