Webcast Geschäftsführung CFO IT-Leiter kostenfrei
29.11.2023
Wie die Frutura die Früchte der Digitalisierung erntet
Diese Veranstaltung richtet sich an die Geschäftsführung, CFOs und IT-Leitungen von mittelständischen Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Das Ziel der Veranstaltung ist es, aufzuzeigen, warum die Frutura eine Digitalisierungsoffensive gestartet hat und welche Effizienzgewinne sie dadurch erzielt.
Digitalisierungsprojekte gelten als Herausforderung - besonders für Mittelständler: Strukturen haben sich über Jahre etabliert, die Unternehmen haben wenig Übung in digitalen Projekten; und diese müssen zudem neben dem Tagesgeschäft gestemmt werden - von wenigen, ausgewählten Köpfen.
Wer aber wachsen will kommt nicht umhin, die Effizienz seiner Strukturen und Prozesse zu überdenken, neue Kompetenzen zu entwickeln und an seiner Systemlandschaft zu arbeiten.
So auch die Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbH. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, warum manche Digitalisierungsprojekte scheitern, und was dazu führt, dass andere Projekte überaus erfolgreich sein können, wie die Digitalisierungs-Offensive der Frutura.
Die Unternehmensgruppe ist einer von Österreichs größten Produzenten und Vermarktern von Obst und Gemüse. Den größten Teil des operativen Geschäfts bildet die Logistik. Sie macht es möglich, dass knapp ein Drittel der Österreichischen Supermärkte täglich mit Obst, Gemüse und weiteren Frischeprodukten versorgt werden.
Mit der Einführung einer neuen Systemlandschaft auf Basis von SAP konnte das Unternehmen den Grundstein für seinen Wachstumssprung legen. Dazu trug insbesondere Dokumentation und Standardisierung der Prozesse, sowie deren digitale Implementierung bei.
In dieser Veranstaltung finden Sie Antworten auf folgende Fragen:
• Was waren die Hintergründe des Projekts?
• Was hat Frutura damit erreicht?
• Was waren die größten Learnings aus der Initiative?
• Welche Stolpersteine lauern in Digitalisierungsprojekten?
• Wie schafft man es die Fachbereiche und die Mitarbeitenden mitzunehmen?
• Was sind die Rahmenbedingungen, damit ein solches Projekt zur echten Teamleistung wird?
Über diese und weitere Hintergründe werden Ihnen die drei Referenten moderiert von Martin Schmiedel (GFKD AG) aus erster Hand berichten.
Agenda
14:00 Uhr: Begrüßung
Martin Schmiedel, GFKD AG
14:10 Uhr: Die Digitalisierungsreise von Frutura
Katrin Hohensinner-Häupl, Frutura
14:40 Uhr: Was macht ERP-Projekte erfolgreich?
Dr. Torsten Herzberg, Herzberg Consulting GmbH
15:10 Uhr: Das Vorgehen im Projekt Frutura
Martin Brenner, Axians ICT Austria GmbH
15:30 Uhr: Verabschiedung
Martin Schmiedel, GFKD AG
Weiterführende Informationen
SAP als Wachstumsmotor: Fruturas Reise der digitalen Transformation
Erfolgsgeheimnisse von ERP-Projekten: Erkenntnisse aus der Praxis
Effizienzsteigerung durch SAP-Integration: Einblicke in das Projekt Frutura
Referenten

Frutura ist Produzent und größter Vermarkter von Obst und Gemüse in Österreich und versorgt täglich Millionen Menschen mit frischen Vitaminen. Das Unternehmen ist ein Pionier der nachhaltigen Landwirtschaft und nutzt in der Frutura Thermal-Gemüsewelt die W ...
Frutura ist Produzent und größter Vermarkter von Obst und Gemüse in Österreich und versorgt täglich Millionen Menschen mit frischen Vitaminen. Das Unternehmen ist ein Pionier der nachhaltigen Landwirtschaft und nutzt in der Frutura Thermal-Gemüsewelt die Wärme des Thermalwassers zum Beheizen von Gewächshäusern – durch den Verzicht auf fossile Energieträger können so fast 30.000 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden.
Die Digitalisierung ist für Frutura wesentlicher Schlüssel, um neue Geschäftsfelder zu erschließen aber gleichzeitig bestehende zu sichern und voranzutreiben. Seit dem Jahr 2019 befindet sich Frutura in einem umfassenden Digitalisierungsprogramm.
Geschäftsführerin Katrin Hohensinner-Häupl ist mit dem Familienbetrieb aufgewachsen und seit 2013 aktiv Teil des Unternehmens. Seit 2016 ist sie in der Geschäftsführung bei Frutura. Im Jahr 2022 wurde sie zum EY Entrepreneur of the year in Österreich gekürt und hat Österreich beim EY World Entrepreneur in Monaco.

Seit mehr als 20 Jahren begleite ich mittelgroße Unternehmen bei wichtigen Schritten ihrer Entwicklung: bei Strategie, Wachstum, Innovation, und bei der damit verbundenen Veränderung in der Organisation. Oft ist Software der Schlüssel zur Veränderung. Desh ...
Seit mehr als 20 Jahren begleite ich mittelgroße Unternehmen bei wichtigen Schritten ihrer Entwicklung: bei Strategie, Wachstum, Innovation, und bei der damit verbundenen Veränderung in der Organisation. Oft ist Software der Schlüssel zur Veränderung. Deshalb ist ein wesentlicher Anteil meiner Umsetzungsprojekte die Auswahl und Einführung von ERP-, CRM-, MES-, APS- und anderen Systemen.

Martin Brenner ist bei der Axians ICT Austria GmbH zuständig für das Business Development im Bereich SAP und Digitalierung. Seit mehr als 12 Jahren begleitet er Unternehmen im Österreichischen Mittelstand auf ihrem Weg in ein digitales Zeitalter. Als Kernt ...
Martin Brenner ist bei der Axians ICT Austria GmbH zuständig für das Business Development im Bereich SAP und Digitalierung. Seit mehr als 12 Jahren begleitet er Unternehmen im Österreichischen Mittelstand auf ihrem Weg in ein digitales Zeitalter. Als Kerntool setzt er auf S/4 HANA von SAP, sowohl onpremise als auch in der Cloud.
Moderation

Martin Schmiedel ist Vorstand der GFKD - Gesellschaft für kommunale Digitalisierung AG. Seine Leidenschaft gilt der Gestaltung von Arbeits-, Lebens- und Lernwelten der Zukunft und der Frage, wie diese mit Hilfe von Technologien sinnvoll eingesetzt werden k ...
Martin Schmiedel ist Vorstand der GFKD - Gesellschaft für kommunale Digitalisierung AG. Seine Leidenschaft gilt der Gestaltung von Arbeits-, Lebens- und Lernwelten der Zukunft und der Frage, wie diese mit Hilfe von Technologien sinnvoll eingesetzt werden können.
Veranstalter

GFKD AG
Unterstützung für den Mittelstand bei der Gestaltung zukunftsorientierter Arbeitswelten.
Video-Mitschnitte
Die Digitalisierungsreise von Frutura
Katrin Hohensinner-Häupl, Frutura
Was macht ERP-Projekte erfolgreich?
Dr. Torsten Herzberg, Herzberg Consulting GmbH
Das Vorgehen im Projekt Frutura
Martin Brenner, Axians ICT Austria GmbH
Downloads
Die Digitalisierungsreise von Frutura
Katrin Hohensinner-Häupl, Frutura
Was macht ERP-Projekte erfolgreich?
Dr. Torsten Herzberg, Herzberg Consulting GmbH
Das Vorgehen im Projekt Frutura
Martin Brenner, Axians ICT Austria GmbH